U 10_Gr2

Was kannst du aus den obigen Beispielsätzen schließen?

Die Objektform des Personalpronomens ist im Englischen bei jeder Person sowohl für das direkte Objekt (Akkusativ) als auch das indirekte Objekt (Dativ) gleich. Im Deutschen gibt es dafür unterschiedliche Formen:

Das englische “me” kann im Deutschen “mich” oder “mir” heißen.

Das englische “you” kann im Deutschen “dich” oder “dir” heißen.

Ganz schlimm ist es beim deutschen “sie”: das kann “she, her, they, them” heißen. Da ist es gut, wenn du nicht deutsch, sondern englisch denkst.